Neues aus dem Open Science Lab

Wenn Künstliche Intelligenz (KI) Bauplanung revolutioniert


Relaunch bringt modernes Design, verbesserte Nutzerfreundlichkeit und mehrsprachige Inhalte


Neues Projekt untersucht Rolle und Herausforderungen von Universitätszeitschriften in einem Publikationssystem, das große kommerzielle Akteure prägen


Ein praxisnaher Überblick zum Forschungsdatenmanagement (FDM): Warum TIB und HsH einen FDM-Kurs für Betreuer:innen von Qualifikationsarbeiten planen


Beim OERcamp vom 4. bis 6. September 2025 geht es um offene und zeitgemäße Bildung, Open Educational Resources (OER) und digitale Materialien


Der NDR berichtet am 25. Juni 2025 im Fernsehen, im Radio und online über die Sicherung der arXiv-Daten durch die TIB


Neuer Dienst der TIB bündelt Konsortialangebote zur Finanzierung von Open Access


„Digitale Offenheit“ als Leitthema der virtuellen Konferenz #vBIB25 am 3. und 4. Dezember 2025


Lambert Heller von der TIB sprach beim Weizenbaum-Institut über gerechte und offene KI-Zukunft


Projekt Gestapo.Terror.Orte macht gemeinsam mit Bürger:innen Wissen über die Verbrechen der Gestapo digital zugänglich


Feedback